PUBLIKATIONEN
PUBLIKATIONEN
Publikationen Makrozoobenthos-themen
HMUKLV & Hessen-Forst (Hrsg.)(2014): Atlas der Fische Hessens – Verbreitung der Rundmäuler, Fische, Krebse und Muscheln –
In: FENA Wissen Band 2, Gießen, Wiesbaden.
www.umweltministerium.hessen.de
Autoren u.a.: Dr. Egbert Korte und Thomas Bobbe
AGAR & FENA 2010: Rote Liste der Amphibien und Reptilien Hessens (Reptilia et Amphibia), 6. Fassung, Stand 1.11.2010. - Hessisches Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und erbraucherschutz (Hrsg.), Arbeitsgemeinschaft Amphibien- und Reptilienschutz in Hessen e. V. und Hessen-Forst Servicestelle Forsteinrichtung und Naturschutz, Fachbereich Naturschutz (Bearb.); Wiesbaden, 84 S. link zum pdf-Dokument auf der Ministeriumsseite:
Bobbe, T. (2008): Erfahrungen und praktische Hinweise zur Pflege eines von Sukzession und Wasserstandsschwankungen bedrohten Moorfroschhabitats in Südhessen. In: Der Moorfrosch, Rana arvalis. Zeitschrift für Feldherpetologie.
Bobbe, T., O. Günther (2008): Erstellung eines Bewirtschaftungsplanes für ein kleines Einzugsgebiet im Sinne der WRRL. VDSF – Schriftenreihe Fischerei und Gewässerschutz Nr. 3/2008, S. 39-45.
Bobbe, T., O. Günther, H. Migge, M. Ostrowski (2008): Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie in kleinen Einzugsgebieten. - Erfahrungen und Ergebnisse aus dem Pilotprojekt Modau (Hessen). KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, Heft 6, S. 302-308.
Bobbe, T. O. Günther (2007): Pilotprojekt Modau - Entwurf eines Bewirtschaftungsplans im Sinne der EU-WRRL für das Einzugsgebiet der Modau. S. 117.
Bobbe, T. O. Günther (2007): Pilotprojekt Modau - Handlungsempfehlungen für die Erstellung von Bewirtschaftungsplänen nach EU-WRRL für kleine Einzugsgebiete - Bereich Oberflächengewässer. S. 249
Bobbe, T (2006): 4.6 Springfrosch (Rana dalmatina). In: Hessisches Ministerium für Umwelt, ländlicher Raum und Verbraucherschutz – Abteilung Forsten und Naturschutz (Hrsg): Natura 2000. Die Situation der Amphibien der Anhänge II und IV der FFH-Richtlinie in Hessen, zusammengestellt von C. Geske, 158 S., Wiesbaden
Bobbe, T. (2006): 4.7 Moorfrosch (Rana arvalis). In: Hessisches Ministerium für Umwelt, ländlicher Raum und Verbraucherschutz – Abteilung Forsten und Naturschutz (Hrsg): Natura 2000. Die Situation der Amphibien der Anhänge II und IV der FFH-Richtlinie in Hessen, zusammengestellt von C. Geske, 158 S., Wiesbaden
Bobbe, T., Pelz, G. R. & Kozerski, H. P. (2004) Stausee-Entleerung in die Kinzig (Hessen): II. Ökologische Auswirkungen auf Gewässer und Fauna. In: Coring, E. (eds): Werder, Deutsche Gesellschaft für Limnologie.
Kozerski, H.-P., T. Bobbe, G. R. Pelz & B. Kirgassner (2004): Stausee-Entleerung in die Kinzig (Hessen): I. Mobilisierte Schlämme und deren Sedimentation in einen Mittelgebirgsfluss. – In: Coring, E. (eds): Werder, Deutsche Gesellschaft für Limnologie (in press).
Bobbe, T. /AGAR (2003): Artensteckbrief Moorfrosch, Rana arvalis Nilsson, 1842
interweb1.hmulv.hessen.de/imperia/md/content/internet/pdfs/naturschutzundforsten/rana_arvalis_steckbrief_2003.pdf
Bobbe, T. /AGAR (2003): Artensteckbrief Springfrosch, Rana dalmatina Bonarparte, 1840
interweb1.hmulv.hessen.de/imperia/md/content/internet/pdfs/naturschutzundforsten/rana_dalmatina_steckbrief_2003.pdf
Wichowski, F.-J., Bobbe, T., Stelzer, M. (2000): Abschlussberichtes für die wissenschaftliche Ergebniskontrolle des E+E-Projektes Bieber/Kinzig „Revitalisierung von Fließgewässern“ unveröffentl. Bericht - BfN.
Bobbe, T.; Buschmann, M.; Fleischhacker, T.; Kern, K.; Pauschert, P.; Rast, G.; (1997): Entwicklung eines Kartier- und Bewertungsverfahrens für Gewässerlandschaften mittlerer Fließgewässer und Anwendung als Planungsinstrument. - DVWK-Materialie 3/1997.
Bobbe, T., H-W. Bohle, T. Kilian, W. Schröder, G. Spalthoff, K. Träbing (1997): Theoretische und praktische Untersuchungen zum Mindestabfluß an kleinen Wasserkraftanlagen in Hessen. - Wasserwirtschaft Nr. 7/8.
Bohle, H-W., T. Bobbe; T. Kilian, K. Träbing (1995): Grundlagen und Ergebnisse der hessischen Untersuchungen zum Mindestabfluß. - Darmstädter Wasserbauliches Kolloquium 1995, Wasserbaumitteilungen der TH-Darmstadt, Heft 40.
Bobbe, T., (1995): Untersuchungen zur Restwasserproblematik in Hessen. - Erweiterte Zusammenfassungen der DGL-Tagung in Berlin.
Bobbe, T., (1994): Erstnachweis von Corophium curvispinum SARS in der Lahn. - Lauterbornia H.19: 69-70, Dinkelscherben.